
Ein unkompliziertes Rezept für eine herrlich aromatische Apfelwähe – fruchtig, buttrig und mit einem knusprigen Mandeltopping veredelt. Perfekt für gemütliche Nachmittage oder als Dessert.
Zutaten
Für den Teig:
• 300 g Mehl
• 1 Pck. Backpulver
• 150 g Zucker
• 200 ml Sahne
• 2 TL Vanille-Extrakt
• 3 Eier
• 1 Prise Salz
Für die Apfelschicht:
• 4–5 Äpfel (nach Belieben mit einer Handvoll Stachelbeeren für eine frische Note)
• Saft einer Zitrone
Für das Mandeltopping:
• 150 g Butter
• 60 g Zucker
• 2 EL Milch
• 150 g gehobelte Mandeln (optional mit Haselnüssen für eine nussigere Variante)
Zubereitung
1️⃣ Vorbereitung: Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Mit Zitronensaft vermengen, damit sie nicht braun werden.
2️⃣ Teig zubereiten: Sahne, Zucker, Vanille-Extrakt, Eier und Salz schaumig schlagen. Mehl und Backpulver unterheben, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
3️⃣ Backform vorbereiten: Eine gefettete Kuchenform mit dem Teig auskleiden und den Backofen auf 190 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
4️⃣ Vorbaken: Den Teig für 10 Minuten im Ofen vorbacken.
5️⃣ Mandeltopping: Währenddessen die Butter in einem Topf schmelzen, Zucker und Milch hinzufügen und kurz aufkochen. Mandeln (und optional Haselnüsse) unterrühren.
6️⃣ Zusammenfügen: Die Apfelspalten auf dem vorgebackenen Teig verteilen. Die Mandelmischung gleichmäßig darüber geben.
7️⃣ Fertig backen: Die Wähe für weitere 25–30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Lauwarm servieren – pur oder mit einem Klecks Sahne. Ein Klassiker, der immer gelingt!
Kommentar hinzufügen
Kommentare