



Kennt ihr das? Ihr habt Essen übrig, wollt es frisch halten und greift automatisch zur Alufolie oder Frischhaltefolie. Ging mir genauso – bis ich irgendwann dachte: Da muss es doch eine bessere Lösung geben!
Ich habe mich eine Zeit lang bewusst mit nachhaltigen Alternativen beschäftigt und bin dabei auf FrischFIXX gestoßen. Ein wiederverwendbarer Silikondeckel, der sich durch Unterdruck von selbst an Schüsseln, Töpfen und anderen Behältern festsaugt. Klingt simpel – und genau das ist es auch!
Warum FrischFIXX?
✅ Luftdicht & auslaufsicher – Kein Umkippen, keine Gerüche im Kühlschrank
✅ Wiederverwendbar & langlebig – Schluss mit Einwegmüll
✅ Hitzebeständig von -40°C bis 260°C – Perfekt für Kühlschrank, Gefrierschrank und sogar den Ofen
✅ Leicht zu reinigen – Einfach in die Spülmaschine packen
✅ Verschiedene Größen – Für jede Schüssel und jeden Topf die passende Lösung
Ich benutze die Deckel inzwischen für fast alles: Essensreste, angeschnittenes Obst, Teig zum Gehenlassen oder zum Abdecken von Getränken im Sommer. Sie halten super dicht und sind so viel praktischer als Folie, die ständig reißt oder kleben bleibt.
Ein kleiner Schritt für die Küche – ein großer für die Umwelt
Seitdem ich den FrischFIXX nutze, habe ich nicht nur weniger Müll, sondern auch das Gefühl, aktiv etwas für die Umwelt zu tun. Kein Alufolien-Verbrauch mehr, keine Plastikfolie – stattdessen eine einfache, nachhaltige Lösung, die mir jeden Tag das Leben leichter macht.
Falls ihr also auch nach einer Alternative sucht: Probiert es aus! Ich hätte nie gedacht, dass so ein kleines Ding so viel verändern kann.
Kommentar hinzufügen
Kommentare